QUALIFIKATIONEN IN DEN BEREICHEN ELEKTRO (G1), ENERGIE (G2) UND GAS (G3) Das Unternehmen "OSO" bietet professionelle G1-, G2- und G3-Schulungen an. Die Kurse richten sich an Personen, die die erforderlichen Qualifikationen erwerben oder erneuern möchten. Unser Zentrum bereitet Sie auf die Arbeit mit verschiedenen in der Industrie verwendeten Werkzeugen und Heizkesseln vor. Es werden Schulungen in den Bereichen Elektrik, Strom und Gas, Überwachung und Bedienung angeboten. Elektrische Qualifikationen - G1 Die Schulung richtet sich vor allem an Personen, die mit dem Betrieb und der Überwachung von Geräten, Netzen und elektrischen Anlagen sowie mit der Installation von Photovoltaikanlagen befasst sind. Während der Schulung lernen die Teilnehmer notwendige Themen kennen, die bei der Arbeit und sogar im täglichen Leben nützlich sind. Zu den Hauptthemen der Elektroausbildung gehören: elektrische Geräte, Anlagen und Netze unter 1 kV elektrische Oberleitung Grundsätze für den sicheren Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln, Netzen und Anlagen elektrische Straßenbeleuchtungsnetze Stromaggregate mit einer Leistung von mehr als 50 kW elektrolyse ausrüstung Geräte, Anlagen und Netze mit einer Nennspannung über 1 kV Bau und Betrieb von Energieanlagen, -installationen und -netzen Kontrolle und Schutz von Geräten und Anlagen. Energiequalifizierung - G2 Die Ausbildung in diesem Bereich richtet sich an Personen, die mit der Überwachung und/oder dem Betrieb von thermischen Anlagen, Geräten und Netzen befasst sind. Zu den Hauptthemen des Energietrainings gehören: Dampf- und Wasserheizkessel für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe mit einer Leistung von über 50 kW Bau und Betrieb von Energieanlagen, -installationen und -netzen Heizungsnetze und -anlagen einschließlich der dazugehörigen Ausrüstungen industrielle Dampf- und Heißwasserverbrauchseinheiten über 50 kW Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen über 50 kW Pumpen, Absauganlagen, Ventilatoren und Gebläse mit einer Leistung von mehr als 50 kW Kompressoren über 20 kW und Druckluft- und Industriegasanlagen Kraftstofflager, Lager- und Entladeeinrichtungen mit einer Lagerkapazität von mehr als 100 Mg Industrieöfen über 50 kW. Gasqualifizierung - G3 Die Gaskurse richten sich an Mitarbeiter, die mit dem Betrieb und/oder der Überwachung von Gasgeräten, -anlagen und -netzen betraut werden wollen. Zu den wichtigsten Themen der Gasschulung gehören: Gasfernleitungsnetze mit einem Druck von mehr als 0,5 MPa Gasverteilungsnetze unter 0,5 MPa Anlagen für die Herstellung von gasförmigen Brennstoffen, Gasgeneratoren Anlagen für die Verarbeitung und Behandlung von gasförmigen Brennstoffen industrielle Gasverbrauchseinrichtungen mit einer Leistung über 50 kW Verteilung von gasförmigen Brennstoffen erdgasaufbereitungsanlagen, gasreinigungsanlagen Flüssiggas-Entlade- und Abfüllanlagen Erste Hilfe Grundsätze für die sichere Nutzung von Anlagen Feuerschutz Gasgeräte und -anlagen mit einem Druck von höchstens 5 kPa Gasgeräte und -anlagen mit einem Druck von über 5 kPa. Der Abschluss des Kurses berechtigt zur Teilnahme: Dienstleistung Wartung Installation Renovierung Kontroll- und Messarbeiten. Die vorgenannten Tätigkeiten entsprechen den Ansprüchen G1, G2 und G3. Prüfung Die Ausbildungen in den Bereichen Elektro, Energie und Gas werden mit einer mündlichen Prüfung vor einer SEP-Kommission abgeschlossen. Ein positives Ergebnis der Prüfung berechtigt zur Ausübung des Berufs für einen Zeitraum von 5 Jahren. Nach Ablauf dieser Zeit muss die Lizenz erneuert werden. Der Teilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein und über eine abgeschlossene Grundschulausbildung verfügen, wenn er an der Schulung teilnimmt. In unserem Zentrum bieten wir auch andere Kurse und Schulungen an, z. B: Ausbildung für Kompressoren Kurse für Gabelstaplerfahrer Bergsteigerkurse Offshore- und Onshore-Kurse. Fragen und Antworten Für wie viele Jahre werden elektrische Lizenzen ausgestellt? Der erfolgreiche Abschluss der Prüfung berechtigt den Teilnehmer zur Ausübung des Berufs für einen Zeitraum von fünf Jahren ab Erwerb. Werden in der Einrichtung Kurse zur Überwachung von Gasinstallationen angeboten? Ja, in unserem Zentrum führen wir Überwachungs- und Betriebskurse für Gas-, Elektro- und Energielizenzen durch. Gehören die Grundsätze der Ersten Hilfe zum Unterrichtsumfang? Ja, Erste-Hilfe-Kurse stehen auf dem Lehrplan. Kann ich nach Abschluss des Elektrokurses Netzbetreuer werden? Ja, die Lizenz befähigt Sie zum Betrieb, zur Wartung und zur Installation von Strom-, Gas- und Energienetzen, Geräten und Anlagen.