Die Firma OSO lädt Sie zu einem Kurs im Bereich Service und Wartung von Lasten- und Personenaufzügen einLasten- oder Personenaufzüge, umgangssprachlich Aufzüge genannt, sind heutzutage ein untrennbarer Bestandteil der Architektur jedes mehrgeschossigen Neubaus. Diese Art von Aufzügen findet man nicht nur in Gebäuden, auch auf Baustellen kommen spezialisierte Lastenaufzüge zum Einsatz. Dadurch können Mitarbeiter mit entsprechender Berechtigung zum Bedienen von Aufzügen mit einer hohen Beschäftigungsquote rechnen. Wenn Sie auf der Suche nach einem stabilen und gut bezahlten Job sind, sollten Sie an der von der Firma OSO organisierten Aufzugsschulung teilnehmen.Warum lohnt es sich, am Training teilzunehmen?Lasten- und Personenaufzüge gelten in Polen als prüfpflichtige Geräte. Das heißt, um Lasten- und Personenaufzüge bedienen oder warten zu dürfen, müssen Sie zunächst eine entsprechende Schulung absolvieren, die die erforderlichen Kenntnisse im Umgang mit der Maschine bestätigt. Der TÜV ist zuständig für die Erteilung von Genehmigungen für Lasten- und Personenaufzüge. Wer eine Aufzugslizenz erwerben möchte, muss zunächst eine Prüfung vor einem von der UDT eingesetzten Komitee bestehen. Ein positives Ergebnis der Prüfung stellt sicher, dass die Studierenden entsprechende Genehmigungen erhalten. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer einer von OSO organisierten Schulung für Lasten- und Personenaufzüge ein Zertifikat, das die während des Kurses erworbenen Fähigkeiten bestätigt. In einigen Ländern benötigen Sie eine spezielle Fotobescheinigung, um arbeiten zu können. Dieses Dokument kann auch von unseren Studierenden nach vorheriger Anfrage bezogen werden.Welche Kräfte für Kraniche unterscheiden wir?Das TÜV erteilt Zulassungen für Lasten- und Personenaufzüge in zwei Kategorien:DI an Baukräne (Betrieb von Lastenaufzügen, Lasten- und Lasten-Personen-Bauaufzügen).D II Berechtigung zum Betrieb von Lasten- und Lastenaufzügen mit Eigensteuerung und Krankenaufzügen (Lasten- und Lastenaufzüge mit Eigensteuerung und Krankenaufzügen ohne Führerstandslastregelung).Die Firma OSO organisiert Schulungen in beiden Genehmigungskategorien. Bevor Sie sich für den Kurs anmelden, sollten Sie sich zunächst vergewissern, welche Art von Berechtigungen Sie zum Arbeiten benötigen. Unsere Berater können auch diejenigen, die sich nicht sicher sind, welche Qualifikationen für Lasten- und Personenaufzüge sie benötigen, über den geeigneten Kurs beraten.Wer kann am Kurs für Personen- und Lastenaufzüge teilnehmen?Jeder, der seine fachlichen Kompetenzen mit Aufzugsqualifikationen erweitern möchte, kann an unseren offenen Schulungen teilnehmen. Um an den von der Firma OSO angebotenen Kursen teilnehmen zu können, müssen jedoch einige Grundvoraussetzungen erfüllt werden, unabhängig davon, ob Sie an einem offenen oder geschlossenen Kurs teilnehmen, der nur für die Mitarbeiter der Firma organisiert wird. Bevor Sie sich anmelden Kurs für Kraniche Passagier und Güter, sollten Sie:18 Jahre oder älter sein.Mindestens Grundbildung haben.Führen Sie aktuelle ärztliche Untersuchungen durch, die bestätigen, dass keine medizinischen Kontraindikationen vorliegen, um als Monteur / Instandhalter von Hebezeugen zu arbeiten.Wer diese drei Grundvoraussetzungen erfüllt, kann an der Schulung für Personen- und Lastenaufzüge der Firma OSO teilnehmen.Wie sieht die Ausbildung zum Bedienen von Personen- und Lastenaufzügen aus?Die Ausbildung bei OSO hat zum Ziel, die Auszubildenden darauf vorzubereiten, die fachaufsichtspflichtigen Geräte effizient und sicher zu bedienen. Der Kurs für Personen- und Lastenaufzüge in unserem Hause wird von erfahrenen Trainern durchgeführt, deren Aufgabe es ist, den Teilnehmern das notwendige Wissen akribisch und verständlich zu vermitteln. Die gesamte Ausbildung besteht aus drei Teilen: Theorie, Praxis und Abschlussprüfung.Theoretischer TeilIn diesem Teil der Ausbildung werden den Auszubildenden verschiedene technische Informationen rund um den sicheren Betrieb von Personen- und Lastenaufzügen vermittelt. Unsere Ausbilder hier vermitteln den Schülern das theoretische Wissen, das für sicheres Arbeiten und das Bestehen der Abschlussprüfung mit positivem Ergebnis erforderlich ist. Die in diesem Teil des Kurses behandelten Themen umfassen die Grundsätze des Arbeitsschutzes mit einem Aufzug und den sicheren Betrieb von Personen- und Lastenaufzügen. Die Auszubildenden lernen auch die Verantwortlichkeiten des Betreibers, das Vorbereiten des Arbeitsplatzes und das Aufbewahren der relevanten technischen Dokumentation für die Wartung kennen.Der theoretische Teil des Kurses für Personen- und Lastenaufzüge kann vor Ort oder in Form von Vorträgen auf unserer Online-Plattform abgehalten werden.Praktischer TeilIm praktischen Teil können die Studierenden ihre neu erworbenen Fähigkeiten unter Anleitung unseres Ausbildungspersonals erproben. Die praktische Ausbildung findet an speziell konstruierten Maschinen statt. Hier haben die Schüler die Möglichkeit, neue Fähigkeiten in einer kontrollierten Umgebung zu üben. Unsere Trainer sorgen dafür, dass jeder Schüler, der die Abschlussprüfung ablegt, von seinen Fähigkeiten überzeugt ist, damit er die Prüfung mit einem positiven Ergebnis besteht.AbschlussprüfungDer Lehrgang für Lasten- und Personenaufzüge schließt mit einer TÜV-zertifizierten Prüfung ab. Zum Abschluss der Ausbildung müssen die Studierenden eine Prüfung vor einer von der UDT eingesetzten Kommission bestehen. Die Prüfung besteht, wie auch die Ausbildung, aus zwei Teilen - Theorie und Praxis. Im praktischen Teil müssen die Teilnehmer eine Prüfung schreiben, die aus einer Reihe von Fragen besteht, die das Wissen bestätigen, das sie im theoretischen Teil der Schulung erworben haben. Dann geht es in den praktischen Teil. Die Auszubildenden müssen vor dem Ausschuss eine Reihe von Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Bau und der Wartung von Lasten- und Personenaufzügen korrekt ausführen. Der positive Abschluss beider Prüfungsteile berechtigt zum Heben von Aufzügen.Wann finden die Kurse für Personen- und Lastenaufzüge statt?Offene OSO-Kurse werden regelmäßig das ganze Jahr über organisiert und stehen allen offen, die neue Kompetenzen im Bereich der Betriebsmittel unter technischer Anleitung erwerben möchten. Unsere Schulungen finden sowohl tagsüber als auch abends statt. Darüber hinaus bietet unser Unternehmen für unter der Woche beschäftigte Personen auch Wochenendschulungen an. Wir sind in der Lage, unsere Schulungen an die Bedürfnisse eines einzelnen Kunden anzupassen, sodass jeder, der eine Genehmigung für Personen- und Lastenaufzüge erwerben möchte, das Angebot von OSO nutzen kann.Personen, die bereit sind, ihre Mitarbeiter für Schulungen anzumelden fühlen Sie sich frei uns zu kontaktieren telefonisch mit unseren Beratern. Unser Unternehmen bietet jedem Kunden, der eine professionelle Schulung im Bereich Personen- und Lastenaufzüge für Mitarbeiter seines Unternehmens sucht, ein individuelles Angebot. Termin und Ort der Schulung richten sich unter anderem nach der Anzahl der Teilnehmer, ihrem Kenntnisstand oder der Art der Schulung. Das Unternehmen OSO führt alle Kurse in seinen Räumlichkeiten durch, aber für die Bedürfnisse einzelner Kunden können unsere Trainer sie erreichen und Schulungen für Lasten- und Personenaufzüge in ihrem Unternehmen durchführen. Darüber hinaus bieten wir individuelle Preispakete für Kunden an, die Personen- und Lastenaufzugskurse für ihre Mitarbeiter suchen.Wir empfehlen Ihnen, unsere Website zu besuchen und uns telefonisch zu kontaktieren. Unsere Trainer werden alles tun, um sicherzustellen, dass jeder, der an der Schulung teilnimmt, Wissen auf höchstem Niveau erhält.